An wen können Sie sich in einer akuten Krise wenden?
Allgemeiner Notruf: 112
Elterntelefon
Anonym und kostenlos über deutsches Festnetz und Handy; bundesweite Sondernummer
0800/111 0 550
(Auskunftszeiten: Mo bis Fr 9.00-11.00 Uhr, Di und Do 17.00 – 19.00 Uhr)
Kinder und Jugendtelefon
Anonym und kostenlos über deutsches Festnetz und Handy; bundesweite Sondernummer
0800/111 0 333
(Auskunftszeiten: Mo bis Sa 14.00-20.00 Uhr)
Frauenhaus Herne
Postfach 200528
44635 Herne
Telefon: 02325 / 49875
Email: info@frauenhaus-herne.de
Frauenhaus Bochum
Postfach 10 07 55
44707 Bochum
Telefon: 0234-501034
Telefonseelsorge der katholischen und evangelischen Kirche
0800/111 0 111 (evang.)
0800/111 0 222 (kath.)
Chatberatung der Telefonseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org/index.php
Mailberatung der Telefonseelsorge: https://ts-im-internet.de/
Kein Täter werden: Therapeutische Hilfe für Pädophile
Universitätsklinikum Düsseldorf, Telefon: 0211- 811 9303
Montag: 12-14 Uhr
Dienstag: 16-18 Uhr
Mittwoch: 15-17 Uhr
Donnerstag: 12-15 Uhr
praevention@med.uni-duesseldorf.de
Krisenzentrum Bochum
Montag: 11-13 Uhr
Mittwoch: 13-15 Uhr
Telefon: 0234-32-23149
Krisenzentrum Dortmund
Montag bis Freitag von 9.00-17.00 Uhr
0231/43 50 77
0231/43 50 78
Weißer Ring Herne
Telefon: 02323/944335
Weißer Ring Bochum
Telefon: 0234/413398
Telefax: 0234/413398
Für eine Gewährleistung der Vertraulichkeit und für zeitlich dringende Fälle empfiehlt der Weiße Ring die Kontaktaufnahme per Telefon statt per E-Mail.
Seit 2001 bietet neuhland Online-Beratung im Chat für suizidgefährdete junge Menschen an: www.das-beratungsnetz.de
U25 ist ein Online-Beratungsangebot für suizidgefährdete Jugendliche. Sie werden von speziell ausgebildeten Gleichaltrigen ("Peers") beraten (http://www.u25-deutschland.de)